128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Sa
So
Mo
Di
‹
03.05.2022
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
Die Grenzen der Inneren Medizin
Angiologie
Diabetologie / Endokrinologie
Ernährungsmedizin
Gastroenterologie
Geriatrie
Hämatologie / Onkologie
Infektiologie
Intensiv-/ Notfallmedizin
Kardiologie
Nephrologie
Pneumologie
Psychosomatik
Rheumatologie-/Immunologie
Sonstige
Bildgebung/Sonographie
Epidemiologie
Hausärztliche Innere Medizin
Interdisziplinäre Sitzung
JUNGE DGIM
Palliativmedizin
Sportmedizin/Rehabilitation
Telemedizin/digitale Medien
DGIM in der NS-Zeit
Österreich
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Poster
Industrie Symposium
JUNGE DGIM
Hauptsitzung
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Interaktive Falldiskussion
Interdisziplinäres Klinisches Symposium
Klinische Symposien
Refresher Innere Medizin
Tutorium/Expertenforum
Young Investigator Award
Pro/Contra
BDI-Symposium
Regionalgesellschaft
Mitgliederversammlung
DGIM Fortbildungskurs
Gastroenterologie für Hausärztliche Internisten
Sonstige
Rahmenprogramm
Update-International
Forum Medizintechnik & -technologie
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
Saal 1 (1)
Saal 2 - Junge DGIM (2)
Saal 3 - International (3)
Saal 4 (4)
Saal 5 (5)
Saal 6 (6)
Saal 7 (7)
Saal 8 (8)
Saal 9 (9)
Saal 10 (10)
Saal 11 (11)
Saal 12 (12)
Saal 13 (13)
Saal 14 (14)
Saal 15 (15)
Saal 16 (16)
Kursraum B - Präsenzveranstaltungen (18)
DGIM Kongress-TV
Weitere Veranstaltungen (19)
Pressekonferenzen (digital)
iCal
Wenn die Medizin an Grenzen stößt: Palliativmedizin in der Pneumologie
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Pneumologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Nierentransplantation
09:00 - 10:15 Uhr
Hauptthema :
Nephrologie
Form :
Hauptsitzung
Vorsitz:
K. Budde (Berlin, DE), E. Geissler (Regensburg, DE)
iCal
Chemofreie Therapie für Nicht-Onkologen
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Hämatologie / Onkologie
Form :
Hauptsitzung
Vorsitz:
P. Brossart (Bonn, DE), M. Lübbert (Freiburg, DE)
iCal
Die Vermessung des Menschen - Möglichkeiten und Grenzen von populationsbasierten Kohortenstudien
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Epidemiologie
Form :
Hauptsitzung
Vorsitz:
W. Hoffmann (Greifswald, DE), J. Vehreschild (Köln, DE)
iCal
Best Practice Weiterbildung: Kliniken stellen ihr Erfolgskonzept vor
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
JUNGE DGIM
Form :
JUNGE DGIM
Vorsitz:
S. Werhahn (Göttingen, DE), B. Carstensen (Stuttgart, DE)
iCal
Fit für die Station: Diabetes mellitus
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
JUNGE DGIM
Form :
JUNGE DGIM
Vorsitz:
A. Schindlbeck (Regensburg, DE), P. Timm (Neuruppin, DE)
iCal
Toolbox Gastroenterologie
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
JUNGE DGIM
Form :
JUNGE DGIM
Vorsitz:
J. Brägelmann (Bonn, DE), S. Würstle (München, DE)
iCal
Was ist gute Wissenschaft?
13:00 - 14:15 Uhr
Hauptthema :
JUNGE DGIM
Form :
JUNGE DGIM
Vorsitz:
E. Thiele Orberg (München, DE), A. Martini (Friedrichshafen, DE)
iCal
Individualisierte Schmerztherapie für mehr Lebensqualität
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Palliativmedizin
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
N. Schuermann (Rheinberg, DE), O. Emrich (Ludwigshafen, DE)
iCal
Sicherheit der Anwendung von Pharmakotherapien: COVID-19 und mehr
Ausgerichtet durch
Deutsche Gesellschaft für klinische Pharmakologie
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Interdisziplinäre Sitzung
Form :
Sonstige
Vorsitz:
I. Cascorbi (Kiel, DE), K. Bestehorn (Dresden, DE)
iCal
COVID-19 und kardiovaskuläre Implikationen
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Angiologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
A. Hinrichs (Berlin, DE), C. Espinola-Klein (Mainz, DE)
iCal
Venenthrombose
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Angiologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Primär- und Sekundärprophylaxe bei Gefäßkrankheiten
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Angiologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
C. Heiß (Guildford, GB), H. Lawall (Ettlingen, DE)
iCal
Update Psychosomatik in der Inneren Medizin
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Psychosomatik
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
H. Friederich (Heidelberg, DE), K. Weidner (Dresden, DE)
iCal
Grenzen der Lipidtherapie
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Kardiologie
Form :
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Vorsitz:
U. Laufs (Leipzig, DE), A. Zeiher (Frankfurt am Main, DE)
iCal
Chancen und Grenzen nicht-invasiver kardiologischer Diagnostik
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Bildgebung/Sonographie
Form :
Tutorium/Expertenforum
Vorsitz:
F. Schumann (Berlin, DE)
iCal
Arbeitskreis Qualifizierter Entzug in der Inneren Medizin
Ausgerichtet durch
Arbeitskreis Qualifizierter Entzug in der Inneren Medizin im BDI e.V.
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Interdisziplinäre Sitzung
Form :
BDI-Symposium
Vorsitz:
M. Dornbach (Weener, DE)
iCal
Unklare Durchblutungsstörungen/Perfusionsstörungen der Arme
Ausgerichtet durch
Sektion Angiologie im BDI e.V.
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Angiologie
Form :
BDI-Symposium
Vorsitz:
M. Erbe (Frankfurt am Main, DE), L. Caspary (Hannover, DE)
iCal
Interaktive Falldiskussionen aus der Nephrologie
Ausgerichtet durch
Gesellschaft für Innere Medizin Sachsen-Anhalt eV (IMSA)
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Nephrologie
Form :
Regionalgesellschaft
Vorsitz:
P. Mertens (Magdeburg, DE)
iCal
Expertenforum Nebenniere
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Diabetologie / Endokrinologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Interstitielle Lungenerkrankungen: Grenzen überwinden mittels ILD Board
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Pneumologie
Form :
Interdisziplinäres Klinisches Symposium
Vorsitz:
C. Fisser (Regensburg, DE), J. Wälscher (Essen, DE)
iCal
Ernährung in der Rheumatologie
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Rheumatologie-/Immunologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
C. Fiehn (Baden-Baden, DE), A. Schwarting (Mainz, DE)
iCal
Eingeschränkte Nierenfunktion - was muss beachtet werden?
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Nephrologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
C. Erley (Berlin, DE), E. Schäffner (Berlin, DE)
iCal
Ernährung und Darm - der Darm als Grenzorgan
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Ernährungsmedizin
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Infektionen bei immunsupprimierten Patienten unter Berücksichtigung der Corona- Pandemie
Ausgerichtet durch
Saarländisch-Pfälzische Internistengesellschaft (SPIG)
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Infektiologie
Form :
Regionalgesellschaft
Vorsitz:
R. Mahlberg (Trier, DE)
iCal
Ziele der präventiven Ernährung - und wo sind die Grenzen?
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Ernährungsmedizin
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
D. Rubin (Berlin, DE), T. Skurk (Freising, DE)
iCal
Grenzen nach der Infektion: Long-COVID
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Pneumologie
Form :
Interdisziplinäres Klinisches Symposium
Vorsitz:
T. Welte (Hannover, DE), M. Witzenrath (Berlin, DE)
iCal
Nicht-invasive Diagnostik in der Hepatologie
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Bildgebung/Sonographie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Highlights Endokrinologie 2022
09:00 - 10:15 Uhr
Hauptthema :
Diabetologie / Endokrinologie
Form :
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Vorsitz:
P. Schumm-Draeger (München, DE), G. Stalla (München, DE)
iCal
Entfällt - Neue Wege der Patientenversorgung: Wohin steuern Politik und Bundesärztekammer?
Ausgerichtet durch
AG Präventions-, Rehabilitations- und Sportmedizin im BDI e.V.
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Sportmedizin/Rehabilitation
Form :
BDI-Symposium
iCal
Mann und Sport
Ausgerichtet durch
AG Präventions-, Rehabilitations- und Sportmedizin im BDI e.V.
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Sportmedizin/Rehabilitation
Form :
BDI-Symposium
Vorsitz:
W. Grebe (Frankenberg, DE), J. Bruns (Berlin, DE)
iCal
Autoinflammation: wo hört die Immunologie auf und wo beginnt die Malignität?
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Rheumatologie-/Immunologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Unklare Anämie
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Hämatologie / Onkologie
Form :
Interaktive Falldiskussion
Vorsitz:
A. Röth (Essen, DE), A. Ganser (Hannover, DE)
iCal
Wie würden sie entscheiden?
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Palliativmedizin
Form :
Interaktive Falldiskussion
Vorsitz:
U. Junker (Remscheid, DE), S. Sahm (Offenbach, DE)
iCal
Wie hätten Sie es gemacht? Fälle aus der Endokrinologie
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Diabetologie / Endokrinologie
Form :
Interaktive Falldiskussion
Vorsitz:
J. Bojunga (Frankfurt am Main, DE), A. Steveling (Greifswald, DE)
iCal
Ultraschall und Endoskopie in der Facharztausbildung
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Gastroenterologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Grenzen in der Endoskopie
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Gastroenterologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
J. Albert (Stuttgart, DE), H. Messmann (Augsburg, DE)
iCal
Neue Leitlinien in der Gastroenterologie
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Gastroenterologie
Form :
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Vorsitz:
S. Lüth (Brandenburg, DE), T. Goeser (Köln, DE)
iCal
Zielgerichtete Therapie chronischer Erkrankungen der Lunge
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Pneumologie
Form :
Refresher Innere Medizin
Vorsitz:
M. Kreuter (Heidelberg, DE), C. Taube (Essen, DE)
iCal
From Bench to Bedside - Warum dauert das so lange?
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Infektiologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Schnittstellenfach Infektiologie
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Infektiologie
Form :
Interdisziplinäres Klinisches Symposium
Vorsitz:
S. Jordan (Hamburg, DE), J. Vehreschild (Köln, DE)
iCal
Der Geriatrische Patient in der Notfallambulanz - zwischen allen Fachgebieten?
10:45 - 12:00 Uhr
Hauptthema :
Geriatrie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
R. Wirth (Herne / Bochum, DE), M. Pfisterer (Darmstadt, DE)
iCal
Oropharyngeale Dysphagie – ein Syndrom auf der Grenze verschiedener Fachgebiete
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Geriatrie
Form :
Interdisziplinäres Klinisches Symposium
Vorsitz:
R. Wirth (Herne / Bochum, DE), R. Schulz (Köln, DE)
iCal
Onkologische Palliativmedizin und Rehabilitation
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Hämatologie / Onkologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Innere Medizin des alten Menschen II
09:00 - 10:15 Uhr
Hauptthema :
Geriatrie
Form :
Refresher Innere Medizin
Vorsitz:
M. Polidori (Köln, DE), T. Zieschang (Oldenburg, DE)
iCal
Immuntherapie in Hämatologie und Medizinischer Onkologie
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Hämatologie / Onkologie
Form :
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Vorsitz:
W. Herr (Regensburg, DE), M. von Bergwelt (München, DE)
iCal
Nierentransplantation für die Praxis
13:00 - 14:15 Uhr
Hauptthema :
Nephrologie
Form :
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Vorsitz:
K. Budde (Berlin, DE), B. Krämer (Mannheim, DE)
iCal
Grenzen und ethische Entscheidungsfindung in der Intensivmedizin
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Intensiv-/ Notfallmedizin
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Die Grenzen des Normalen und die Anfänge des Pathologischen…
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Rheumatologie-/Immunologie
Form :
Refresher Innere Medizin
Vorsitz:
S. Zinke (Berlin, DE), J. Mucke (Düsseldorf , DE)
iCal
Tuberkulose und Infektionen mit nicht tuberkulösen Mykobakterien
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Infektiologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
B. Häcker (Berlin, DE), J. Rybniker (Köln, DE)
iCal
Jak-Hemmer: die eierlegende Wollmilchsau?
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Rheumatologie-/Immunologie
Form :
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Vorsitz:
S. Adler (Aarau, CH), E. Märker-Hermann (Wiesbaden, DE)
iCal
Red Flags der kardialen Amyloidose
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Kardiologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Pneumologie: hot or not
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Pneumologie
Form :
Pro/Contra
Vorsitz:
M. Dreher (Aachen, DE), M. Kreuter (Heidelberg, DE)
iCal
Kontroverse Diskussionen in der Intensivmedizin
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Intensiv-/ Notfallmedizin
Form :
Pro/Contra
Vorsitz:
M. Kochanek (Köln, DE), U. Olgemöller (Göttingen, DE)
iCal
Grenzen der Behandlung der arteriellen Hypertonie - Grenzwerte und neue Behandlungsmethoden
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Kardiologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
M. Böhm (Homburg, DE), J. Weil (Lübeck, DE)
iCal
Remissionserhaltung bei Vaskulitiden
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Nephrologie
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
New-Kids-On-The-Block: SGLT2-Inhibition
09:00 - 10:15 Uhr
Thema :
Kardiologie
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
B. Aßmus (Gießen, DE), G. Ertl (Würzburg, DE)
iCal
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - was der Internist wissen muss
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Kardiologie
Form :
Refresher Innere Medizin
Vorsitz:
G. Diller (Münster, DE), T. Rädle-Hurst (Homburg, DE)
iCal
Grenzen der Intensivtherapie: Das ethische Klima auf der Intensivstation
13:00 - 14:15 Uhr
Hauptthema :
Intensiv-/ Notfallmedizin
Form :
Klinische Symposien
Vorsitz:
W. Druml (Wien, AT), J. Dutzmann (Halle / Saale, DE)
iCal
Update Beatmungstherapie
08:00 - 08:45 Uhr
Thema :
Intensiv-/ Notfallmedizin
Form :
Tutorium/Expertenforum
iCal
Kardio-Reno-Vaskuläre Prävention bei Diabetes mellitus durch SGLT2-Inhibitoren und Finerenone
Ausgerichtet durch
Sektion Endokrinologie/Diabetologie im BDI e.V.
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
Diabetologie / Endokrinologie
Form :
BDI-Symposium
Vorsitz:
A. Schaeffler (Gießen, DE), C. Jaursch-Hancke (Wiesbaden, DE)
iCal
Therapiegrenzen in der Ernährungsmedizin
13:00 - 14:15 Uhr
Thema :
Ernährungsmedizin
Form :
Pro/Contra
Vorsitz:
J. Wechsler (München, DE), M. Laudes (Kiel, DE)
iCal
K20: Duplexsonografie der peripheren und zentralen Gefäße
10:00 - 12:00 Uhr
Thema :
Bildgebung/Sonographie
Form :
DGIM Fortbildungskurs
Vorsitz:
T. Stadlbauer (Zürich, CH), H. Weskott (Hannover, DE)
iCal
DGIM Kongress-TV – Talkformat präsentiert von UNIVERSIMED
12:15 - 12:30 Uhr
Thema :
Sonstige
Form :
Sonstige
iCal
K21: Hands-on Kurs Basics der Endoskopie im Besprechungsraum B3
10:00 - 13:00 Uhr
Thema :
Gastroenterologie
Form :
DGIM Fortbildungskurs
Vorsitz:
B. Aulinger (München, DE), M. op den Winkel (München, DE)
iCal
NUR in PRÄSENZ: Aflofarm Deutschland GmbH - Halle Süd
Ausgerichtet durch
Aflofarm Deutschland GmbH
13:30 - 14:00 Uhr
Thema :
Sonstige
Form :
Forum Medizintechnik & -technologie
iCal
Mittags-Pressekonferenz
12:00 - 13:00 Uhr
Thema :
Sonstige
Form :
Pressekonferenz