Inhalte: Interaktiver Workshop für Ärzt*innen und Pflegepersonal mit wenig Erfahrung zur Vermittlung von Grundlagen zur Behandlung von pädiatrischen Notfällen. Es sollen Besonderheiten und Unterschiede pädiatrischer Pathophysiologie und Notfälle mit Bezug zur Praxis dargestellt werden. Entsprechende Maßnahmen werden an Modellen demonstriert und können vor Ort trainiert werden.
Ziele: Pathophysiologisches Verständnis von Unterschieden pädiatrischer Notfälle zu denen von Erwachsenen
Demonstration und Anwendung spezieller Techniken zur Behandlung von pädiatrischen Notfällen
Erlernen Notfallsituationen im Berufsalltag zu strukturieren und gezielt zu behandeln mit Hilfe von ABCDE
Zielgruppe: Assistenzärzt*innen in Weiterbildung Pädiatrie und Anästhesie, Pflegekräfte in der Pädiatrie