Inhalte: Zugesendeten Fallvorstellungen werden vorgestellt und gemeinsam besprochen. Anhand der Fälle werden geeignete Therapieoptionen und weiteres Vorgehen besprochen. Auswertung unterschiedlicher BZ-Tagesprofile und/oder CGM-Messungen mit entsprechender selbstständiger Therapieanpassung und Empfehlungen, welche Diabetestechnologie ist die Beste für den jeweiligen Patienten
Ziele: Vor- und Nachteile der ambulanten Versorgung soll erörtert werden, wie personelle - räumliche und zeitliche Valenzen den Alltag beeinflussen, strukturiertes Vorgehen, was sollte gemacht werden, Abrechnungsmöglichkeiten, wie bekomme ich rasch einen Einblick über die Therapiecompliance und aktuelle Stoffwechselsituation der Patienten
Zielgruppe: Student*innen, Assistenzärzt*innen, Ärzt*innen in WB zur Diabetologie, Diabetesberaterinnen
Bitte um Zusendung von Fällen vorab bis zum 01.08.2025 an kkj@mcon-mannheim.de