Inhalte: "Nach dem Infekt bin ich nie wieder gesund geworden"
Durch die Vielzahl an Post-Covid Erkrankten auch im Kindes- und Jugendalter sind postakute Infektionssyndrome allgemein, zu denen auch das Pfeiffersche Drüsenfieber nach EBV-Infektion oder die schwere komplexe Erkrankung ME/CFS gehört, in Versorgung und Forschung präsenter. Dennoch erleben viele Familien Hürden in der Versorgung. Biomarker und Kausaltherapien fehlen bislang. Was wissen wir bereits über PAIS und wie können wir PAIS diagnostizieren und behandeln?
Ziele: Dieser Workshop soll eine praxisnahe Einführung in die Leitsymptome, Diagnostik und Differentialdiagnostik von PAIS und mögliche Behandlungsschritte bei Belastungsintoleranz bieten. Zusätzlich kann die Differenzierung von primär psychosomatischen Erkrankungen sowie multimodale Versorgungsstrukturen und Therapieansätze diskutiert werden.
Zielgruppe: Fach- und Assistenzärzt:innen Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpfleger*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen