Inhalte: Durch kurze Impulsvorträge und anschließenden Übungen mit Fallbeispielen lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Aspekte der Ersteinschätzung und der ersten körperlichen Untersuchung von Patient*innen in der Pädiatrie.
Ziele: Grundlagen in der Beurteilung von Patient*innen in der Pädiatrie erlernen. Kennenlernen und Anwendung von Bewertungshilfsmitteln (z.B. PEWS), Training von Notfallszenarien mit dem Fokus auf Ersteinschätzung und Körperliche Untersuchung, Kennenlernen und üben von Übergabeschemata (z.B. ISOBAR)
Zielgruppe: Studierende der Humanmedizin mit dem Interesse an Pädiatrie