Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2025
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Fr
Sa
‹
07.11.2025
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
Adipositas
Diabetesedukation & Beratung
Diabetestechnologie
Diabetisches Fußsyndrom
Digitalisierung
Ernährung
Eröffnung
Folgeerkrankung & Komorbidität
Forschung & Grundlagen
Geriatrie und Pflege
Industrieprogramm
Diese Sitzung ist noch in der Ausgestaltung.
Kinder und Jugendliche
Mitgliedervers. & Gremien
Nachwuchsprogramm
Pharmakotherapie
Politik
Prävention
Psychodiabetologie & Soziales
Querschnittsthemen
Schwangerschaft & Diabetes
Sonderformen des Diabetes mellitus
Sport & Bewegung
Typ-1 Diabetes mellitus
Typ-2 Diabetes mellitus
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsformen
›
alle Präsentationsformen anzeigen
Symposium
Mitgliederversammlung / Interne Sitzungen
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
Industrieprogramm
Workshop
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsformen
Alle Arten werden angezeigt.
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
Musensaal
Gustav Mahler II+III
Arnold Schönberg
Alice Bensheimer
Alban Berg
Gustav Mahler I
Ludwig van Beethoven I
J. W. Stamitz
Ludwig van Beethoven II
Tomorrow-Lounge (Bruno Schmitz)
Johann Sebastian Bach
Richard Wagner
Richard Strauss
Maurice Ravel
Franz Xaver Richter C
Franz Xaver Richter D
iCal
Schwangerschaften mit Diabetes und Komorbiditäten
Ausgerichtet durch
AG Diabetes und Schwangerschaft der DDG
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Schwangerschaft & Diabetes
Form :
Symposium
Vorsitz:
J. Stupin (Regensburg, DE), S. Wegener (Potsdam, DE)
iCal
Eröffnung
10:30 - 12:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Eröffnung
Form :
Symposium
iCal
Wie Inkretine das Herz erobern - neueste Evidenz im Fokus
Ausgerichtet durch
Lilly Deutschland GmbH
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
M. Kellerer (Stuttgart, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Omnipod® 5: Ein Begleiter in diversen Lebensphasen
Ausgerichtet durch
Insulet
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
O. Moser (Bayreuth, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
VDBD-Symposium
14:45 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Diabetesedukation & Beratung
Form :
Symposium
Vorsitz:
T. Schoppe (Warstein, DE), Y. Häusler (Berlin, DE)
iCal
Diabetesversorgung bei pädiatrischen Patienten: Jedes Alter ist besonders!
Ausgerichtet durch
AG Pädiatrische und adoleszente Endokrinologie und Diabetologie der DDG (DGPAED)
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Kinder und Jugendliche
Form :
Symposium
Vorsitz:
S. von Sengbusch (Lübeck, DE), J. Weekes (Freiburg, DE)
iCal
Biofeedback mit CGM - die Zukunft des personalisierten Diabetesmanagements.
Ausgerichtet durch
Abbott GmbH
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
J. Seufert (Freiburg im Breisgau, DE), M. Schweitzer (Wiesbaden, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Kopf an Kopf – und einen Schritt voraus. Kardiometabolische Gesundheit im Fokus: Wie schlägt sich der duale Agonist vs. Mono-Agonisten?
Ausgerichtet durch
Lilly Deutschland GmbH
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
T. Forst (Mannheim, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen bei Frauen mit Diabetes (präkonzeptioneller DM und GDM) während und nach der Schwangerschaft
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Schwangerschaft & Diabetes
Form :
Symposium
Vorsitz:
M. Kaltheuner (Kaarst, DE), G. Greiner (Düsseldorf, DE)
iCal
Personalisierte Medizin in der Diagnostik und Therapie der MASLD
16:30 - 18:00 Uhr
Hauptthemengebiet :
Forschung & Grundlagen
Form :
Symposium
Vorsitz:
N. Perakakis (Dresden, DE), K. Pafili (Düsseldorf, DE)
iCal
Diabetes trifft Endokrinologie bei häufigen Erkrankungen
Ausgerichtet durch
gemeinsames Symposium DDG und DGE
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
N. Reisch (München, DE), K. Müssig (Georgsmarienhütte, DE)
iCal
Moderne Adipositastherapie – mehr als nur Gewichtsreduktion
Ausgerichtet durch
Novo Nordisk Pharma GmbH
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
M. Laudes (Kiel, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Mehr als nur Blutzuckerkontrolle mit Semaglutid
Ausgerichtet durch
Novo Nordisk Pharma GmbH
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
W. Kern (Ulm, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
Typ 1 Diabetes in besonderen Lebenslagen
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Typ-1 Diabetes mellitus
Form :
Symposium
Vorsitz:
K. Laubner (Freiburg, DE), T. Haak (Bad Mergentheim, DE)
iCal
Im Blick halten – Auge und Diabetes.
Ausgerichtet durch
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
16:30 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
R. Finger (Bonn, DE), S. Liakopoulos (Frankfurt, DE)
iCal
Diabetes von A bis Z: Der cross-talk zwischen alten und neuen Komplikationen
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
M. Laudes (Kiel, DE), N. Rohmann (Kiel, DE)
iCal
Früherkennung und Betazellerhalt: Die Zukunft des Typ-1-Diabetes
Ausgerichtet durch
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
I. Mayer (Bonn, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Weniger Chaos, mehr Clarity – Was die Praxis wirklich braucht im Diabetes-Alltag
Ausgerichtet durch
Dexcom Deutschland GmbH
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
J. Kröger (Hamburg, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
Diabetische Neuropathie: Früh erkennen und behandeln
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
Z. Kender (Heidelberg, DE), J. Keller (Hamburg, DE)
iCal
Leitlinien zum Management kardiorenaler Erkrankungen bei Diabetes - EASD/ ADA, ESC und KDIGO
Ausgerichtet durch
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
16:30 - 18:00 Uhr
Hauptthemengebiet :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
J. Seufert (Freiburg im Breisgau, DE), K. Laubner (Freiburg, DE)
iCal
Stigma Diabetes?
Ausgerichtet durch
AG Diabetes und Psychologie der DDG
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Psychodiabetologie & Soziales
Form :
Symposium
Vorsitz:
J. Szendrödi (Heidelberg, DE), L. Klinker (Bad Mergentheim, DE)
iCal
Navigation durch die multidisziplinäre Adipositasbehandlung
Ausgerichtet durch
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
E. Siegel (Heidelberg, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Typ-2-Diabetes kommt häufig nicht alleine! Praktische Aspekte zur Prognoseverbesserung
Ausgerichtet durch
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
M. Kellerer (Stuttgart, DE), S. Reger-Tan (Bad Oeynhausen, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
Optionen der Diabetestherapie bei hochgradiger Nierenfunktionsstörung und an der Dialyse
Ausgerichtet durch
AG Diabetes & Niere der DDG
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
T. Ebert (Leipzig, DE), L. Merker (Erkrath, DE)
iCal
Diabetes von Kopf bis Fuß: Behandlungskonzepte bei DFS auf dem Prüfstand
Ausgerichtet durch
AG Diabetischer Fuß der DDG
16:30 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Diabetisches Fußsyndrom
Form :
Symposium
Vorsitz:
M. Eckhard (Gießen / Bad Nauheim, DE), J. Kortemeier (Iserlohn, DE)
iCal
Diabetes 4.0: Digitale Selbsthilfe, ChatGPT & Medfluencer – der neue Präventions-Schub?
Ausgerichtet durch
AG Prävention der DDG gemeinsam mit AG Diabetes & Technologie der DDG (AGDT)
08:30 - 10:00 Uhr
Hauptthemengebiet :
Prävention
Form :
Symposium
Vorsitz:
S. Schlüter (Northeim, DE), J. von Zezschwitz (Kopenhagen, DK)
iCal
FAQ aus der Praxis – aktuelle Therapien richtig starten, kombinieren und weiterdenken
Ausgerichtet durch
AstraZeneca GmbH
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
C. Eberle (Fulda, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Ein prädiktives CGM: Einfach vorbereitet sein.
Ausgerichtet durch
Roche Diagnostics Deutschland GmbH
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
B. Kulzer (Bad Mergentheim, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
Metabolische Chirurgie: Den Patienten im Blick behalten
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Adipositas
Form :
Symposium
Vorsitz:
K. Bódis (Düsseldorf, DE)
iCal
Krankenhausreform: Gegen den Wind oder mit dem Strom - was sichert die Diabetologie?
Ausgerichtet durch
DDG Präsidium
16:30 - 18:00 Uhr
Hauptthemengebiet :
Politik
Form :
Symposium
Vorsitz:
T. Wiesner (Leipzig, DE), J. Szendrödi (Heidelberg, DE)
iCal
Inflammation als Schnittstelle zwischen Adipositas und diabetischer Neuropathie
08:30 - 10:00 Uhr
Hauptthemengebiet :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
C. Herder (Düsseldorf, DE), G. Sipola (Düsseldorf, DE)
iCal
MiniMed™ 780G - ein System für alle Lebensphasen?
Ausgerichtet durch
Medtronic GmbH
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
T. Kapellen (Leipzig, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Stoffwechsel, Herz und Niere im Dreiklang: Neue Wege der Prävention und Therapie
Ausgerichtet durch
Sciarc, unterstützt durch Bayer Vital GmbH, Chiesi GmbH, Daiichi Sankyo Deutschland GmbH und Oviva AG
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
I. Kummer (Aschaffenburg, DE), D. Müller-Wieland (Aachen, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
Hand auf´s Herz: Alles im Fluß? Diabetes, Herz, Gefäße
Ausgerichtet durch
Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
N. Weiss (Dresden, DE), K. Sonnenschein (Hannover, DE)
iCal
Diabetologe DDG, ambulant und stationär, Folgeerkrankungen im Blick
Ausgerichtet durch
Ausschuss Diabetologe DDG
16:30 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Querschnittsthemen
Form :
Symposium
Vorsitz:
E. Siegel (Heidelberg, DE), M. Knöfel (Wurzen, DE)
iCal
BVND Berufspolitisches Symposium
Ausgerichtet durch
BVND
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Politik
Form :
Symposium
Vorsitz:
T. Schwarz (Zwenkau, DE), S. Fröhlich (Senden, DE)
iCal
Diabetische Füße im Blick: Was wir heute wissen und morgen besser machen können. Drei Experten – ein gemeinsames Thema.
Ausgerichtet durch
Grünenthal GmbH
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
D. Ziegler (Düsseldorf, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
MASH in der klinischen Praxis: Was sind die Auswirkungen und wie lassen sich Risikopatienten identifizieren?
Ausgerichtet durch
Madrigal Pharmaceuticals
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
N. Stefan (Tübingen, DE)
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
Ressourcenschonende Diabetesversorgung: Strategien für eine nachhaltige Zukunft
Ausgerichtet durch
AG Diabetes, Umwelt & Klima der DDG
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Querschnittsthemen
Form :
Symposium
Vorsitz:
S. Petry (Gießen, DE), J. von Zezschwitz (Kopenhagen, DK)
iCal
Chronische Extremitäten-bedrohende Ischämie ohne Revaskularisationsoptionen: Innovative therapeutische Ansätze
Ausgerichtet durch
Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA)
16:30 - 18:00 Uhr
Hauptthemengebiet :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Symposium
Vorsitz:
N. Weiss (Dresden, DE), N. Malyar (Münster, DE)
iCal
Impfen 2025 - Neues zum Schutz von Menschen mit Diabetes
Ausgerichtet durch
GlaxoSmithKline GmbH&Co.KG
12:15 - 13:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
Vorsitz:
D. Müller-Wieland (Aachen, DE)
iCal
Industrieprogramm
12:15 - 13:15 Uhr
iCal
Eröffnung Stipendiaten-Programm (inkl. Fototermin)
08:30 - 09:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Nachwuchsprogramm
Form :
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
Vorsitz:
T. Wiesner (Leipzig, DE), B. Bitzer (Berlin, DE), J. Seufert (Freiburg im Breisgau, DE), C. Woitek (Wurzen, DE), J. Laaser (Hamburg, DE), M. Knöfel (Wurzen, DE), R. Spies (Ulm, DE)
iCal
How-To-DDG HT
09:00 - 09:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Nachwuchsprogramm
Form :
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
iCal
Vorstellung der AG Nachwuchs und YARE
09:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Nachwuchsprogramm
Form :
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
iCal
Besuch der Eröffnungsveranstaltung im Musensaal
10:30 - 12:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Nachwuchsprogramm
Form :
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
iCal
Gemeinsame Pause
12:00 - 13:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Nachwuchsprogramm
Form :
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
iCal
Kennenlernrunde
13:00 - 14:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Nachwuchsprogramm
Form :
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
iCal
Freier Tagungsbesuch
14:45 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Nachwuchsprogramm
Form :
Reisestipendienprogramm im Rahmen der DDG Nachwuchsförderung
iCal
WS01 – Zukunftsfähige Diabetesversorgung – machen Sie Ihre Praxis grüner. Nachhaltig. Klimaresilient. Praktisch umsetzbar.
Ausgerichtet durch
AG Diabetes, Umwelt & Klima der DDG
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Querschnittsthemen
Form :
Workshop
Vorsitz:
P. Unsöld (Ratingen, DE), F. Petry (Wetzlar, DE), T. Schoppe (Warstein, DE)
iCal
Die neue AGP-Fibel – Praxisnahe Updates und neue Fallbeispiele
Ausgerichtet durch
Abbott GmbH
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
WS04 – CGM/FGM für Beginnende
Ausgerichtet durch
AG Diabetes & Technologie der DDG (AGDT)
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Diabetestechnologie
Form :
Workshop
Vorsitz:
C. Kuhnert (Leipzig, DE)
iCal
WS07 – AID und Schwangerschaft
Ausgerichtet durch
AG Diabetes & Schwangerschaft der DDG
16:30 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Schwangerschaft & Diabetes
Form :
Workshop
Vorsitz:
S. Gölz (Esslingen, DE), S. Wegener (potsdam, DE)
iCal
WS02 – Insulinpumpentherapie für Beginnende
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Diabetestechnologie
Form :
Workshop
Vorsitz:
D. Reichert (Landau, DE)
iCal
AID-Therapie verstehen & erfolgreich umsetzen. Einblicke in die AID-Fibel.
Ausgerichtet durch
Abbott GmbH
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
WS05 – Bewegung bei Diabesity - was für wen und wie?
Ausgerichtet durch
AG Diabetes, Sport & Bewegung der DDG
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Sport & Bewegung
Form :
Workshop
Vorsitz:
U. Becker (Bonn, DE), C. Joisten (Köln, DE)
iCal
WS08 – Diabetes und Niere - rationale Diagnostik und Fallstricke
Ausgerichtet durch
AG Diabetes & Niere der DDG
16:30 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Folgeerkrankung & Komorbidität
Form :
Workshop
Vorsitz:
T. Ebert (Leipzig, DE), L. Merker (Erkrath, DE)
iCal
WS03 – Diagnose PCOS- Ernährungsempfehlungen für Frauen und Berücksichtigung kultureller Besonderheiten
08:30 - 10:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Ernährung
Form :
Workshop
Vorsitz:
J. Karapinar (Osnabrück, DE), G. Karagöz (Frankfurt, DE)
iCal
Therapie trifft Dokumentation: Typ-2-Diabetes kodieren und dokumentieren“ Ein fallbasierter Workshop – damit Dokumentation und Kodierung zur sicheren Basis werden.
Ausgerichtet durch
Lilly Deutschland GmbH
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Industrieprogramm
Form :
Industrieprogramm
iCal
Industrieprogramm
13:30 - 14:30 Uhr
iCal
WS06 – Umgang mit herausfordernden Patientensituationen aus psychologischer Sicht
14:45 - 16:15 Uhr
Themengebiet(e) :
Psychodiabetologie & Soziales
Form :
Workshop
Vorsitz:
E. Küstner (Gau-Bischofsheim, DE), S. Baulig (Mainz, DE)
iCal
WS09 – Ist Standardisierung von CGM-Systemen für den Klinischen Einsatz wichtig?
Ausgerichtet durch
Ausschuss Labordiagnostik in der Diabetologie der DDG & DGKL und AG Diabetes & Technologie der DDG (AGDT)
16:30 - 18:00 Uhr
Themengebiet(e) :
Diabetestechnologie
Form :
Workshop
Vorsitz:
G. Freckmann (Ulm, DE)
iCal
Pressekonferenz
12:30 - 13:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Form :
Symposium
iCal
Mitgliederversammlung der AG Diabetes, Sport und Bewegung der DDG
13:30 - 14:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Mitgliedervers. & Gremien
Form :
Mitgliederversammlung / Interne Sitzungen
iCal
Vorstandstreffen AG Diabetes und Migration der DDG
12:30 - 13:30 Uhr
Themengebiet(e) :
Mitgliedervers. & Gremien
Form :
Mitgliederversammlung / Interne Sitzungen