Berufliche Entwicklung:
Juni 1997 - 98 Ökotrophologin am Institut für Diabetesforschung und im Schulungsteam, Krankenhaus München Schwabing
seit 1997 nebenberufliche Tätigkeiten im Bereich Ernährung und Diabetes (Vorträge und Journalismus)
seit 1998 Ökotrophologin an der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim
2001 Abschluss der Promotion: „Ernährungsverhalten von Typ 1-Diabetikern im Zusammenhang mit der Entwicklung und Progression von Folgeerkrankungen in einem Vergleich 1990/91 und 1997/98“ – Follow-up der EURODIAB
seit 2001 Mitglied des Arbeitskreises "Diabetes" VDOe und Gründung des Netzwerkes Diabetes
2002 – 2006 nebenberufliche Lehrtätigkeit bei der Gesellschaft für berufliche Bildung SRH-Gruppe, Tauberbischofsheim im Wahlpflichtfach "Ernährung- und Hauswirtschaft"
2003 Abschluss der Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG
seit 2003 Bereichsleiterin der Abteilung Diabetes- und Ernährungsberatung
seit 2004 Trainerin div. Schulungsprogramme (z.B. Medias, Conversation Map, Flash, Hypos, Input)
seit 2007 Dozentin an der Dualen Hochschule Mosbach/Stuttgart
seit 2013 Mitglied im Ausschuss Ernährung DDG
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften / weitere Aktivitäten
- DGE, DDG, VDBD, VDOE, diabetesDE
- Vorträge Diabetes: Akademie, Selbsthilfegruppen
AOK Baden Württemberg, AOK Bayern, Kongresse DDG
Vorträge Ernährung allgemein: Leitung der
Ernährungsmedizin ÄK, Schulen, Kindergärten, Bosch,
Berufsakademie,
Firmenkontakte:
Mitglied im Advisory Board für Lilly, Ascensia, Astra Zeneca
Vorträge für Lilly, Ascensia, Insuline, Abbott, Astra Zeneca
Diabtes-Zentrum
Germany
Vortrag
„Digitale Ernährung“ – Wie Apps und Co. weiterhelfen können
Speaker