DGPPN Kongress 2021
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mi
Do
Fr
Sa
‹
24.11.2021
›
Topics :
»
alle Topics anzeigen
Besondere Veranstaltung
E-Poster-Präsentationen
English programme
Fördernde Unternehmen und Aussteller
Hausärzteprogramm
Nachwuchsprogramm
Pflege und Fachtherapien
Topic 01: Neurokognitive Erkrankungen, organische psychische Störungen, Demenz, F0
Topic 02: Psychische Störungen durch psychotrope Substanzen, Verhaltenssüchte, F1
Topic 03: Psychotische Störungen, F2
Topic 04: Affektive Störungen, F3
Topic 05: Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen, F4
Topic 06: Essstörungen, Schlafstörungen und andere der Kategorie F5
Topic 07: Persönlichkeitsstörungen, F6
Topic 08: Störungen mit enger Beziehung zum Kindes- und Jugendalter, F7–9
Topic 09: Komorbidität von psychischen und somatischen Störungen, Psychosomatik
Topic 10: Gerontopsychiatrie
Topic 11: Notfallpsychiatrie und Suizidalität
Topic 12: Epidemiologie, Risikofaktoren und krankheitsübergreifende Mechanismen
Topic 13: Bildgebung, Neurophysiologie, Neuropsychologie
Topic 14: Neurobiologie und Genetik
Topic 15: Diagnostik und Klassifikation
Topic 16: Psychotherapie
Topic 17: Pharmakotherapie
Topic 18: Stimulationsverfahren, internetbasierte Interventionen und andere psychiatrische Therapieformen
Topic 19: Früherkennung, Prävention und Gesundheitsförderung
Topic 20: Rehabilitation und Arbeit
Topic 21: Gemeinde- und Sozialpsychiatrie
Topic 22: Versorgungsforschung und Versorgungsmodelle
Topic 23: Gesundheitspolitik
Topic 24: Forensische Psychiatrie und Begutachtung
Topic 25: Aus-, Fort- und Weiterbildung
Topic 26: Ethik, Philosophie und Spiritualität
Topic 27: Geschichte und Kulturwissenschaften
Topic 28: Literatur, Film, Musik und psychische Erkrankungen
Topic 29: Psychiatrie und Gesellschaft
Topic 30: Weitere Themen
Weitere Veranstaltung
Wissenschaftliches Programm
Ansicht aktualisieren
›
Topics
Es werden alle Topics angezeigt.
Formate
›
alle Formate anzeigen
Lecture
Präsidentensymposium
Besondere Veranstaltung
State-of-the-Art-Symposium
Diskussionsforum
Meet-the-Expert
DGPPN-Referatstreffen
1-Tages-Workshop/Fortbildung
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Workshop
Presseveranstaltung
Industriesymposium
Film
Freier Vortrag
E-Poster
Poster
Symposium
Ansicht aktualisieren
›
Formate
Alle Formate werden angezeigt.
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15
20:30
A6/A7 (Stream/on Demand)
A8 (Stream/on Demand)
Saal A3 (später on Demand)
Saal A1
Saal A2
Saal A5
Saal A4
Saal Paris 1
Saal Paris 2
Saal New York 1
Saal New York 3
Saal London 1
Saal London 3
Saal New York 2
Saal London 2
Raum M1
Raum M8
Raum M2
Raum M4
Raum M6
Raum Weimar 3
Raum Weimar 1
Raum R2
Raum R3
Raum R12
Raum R13
Raum M3
Raum M5
Raum Weimar 2
Raum R4
Raum R5
Raum R6
Raum R7
Raum R8
Raum R9
Raum R10
Raum R11
Suite 1
Suite 2
Suite 3
Suite 4
Posterausstellung 1 (Saal Helsinki 1/2)
Posterausstellung 2 (Saal Helsinki 1/2)
Posterausstellung 3 (Saal Helsinki 1/2)
E-Posterausstellung 1 (Saal Helsinki 1/2)
iCal
Stream: B-02 Kongresseröffnung
10:15 - 11:30 Uhr
Haupttopic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Besondere Veranstaltung
Chair(s):
Thomas Pollmächer, Ingolstadt (Germany)
iCal
Stream: L-01 Lecture: Chris Brewin
12:15 - 13:15 Uhr
Haupttopic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Lecture
Chair(s):
Martin Driessen, Bielefeld (Germany)
Co-chair(s):
Julia Schellong, Dresden (Germany)
iCal
Stream: ST-02 Schwierig zu behandelnde Schizophrenie
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Stefan Leucht, München (Germany)
Co-chair(s):
Gerhard Gründer, Mannheim (Germany)
iCal
Stream: S-017 Ein Plädoyer für negative Gefühle: Neid, Eifersucht, Wut und Bosheit
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Eva-Lotta Brakemeier, Greifswald (Germany)
Co-chair(s):
Ulrich Schweiger, Lübeck (Germany)
iCal
Stream: ST-07 Borderline-Persönlichkeitsstörungen
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Martin Bohus, Mannheim (Germany)
Co-chair(s):
Klaus Lieb, Mainz (Germany)
iCal
Stream: S-001 Psychische Gesundheit von Gesundheitspersonal in der COVID-19-Pandemie – aktuelle Studienergebnisse aus den NUM egePan- und CEOsys-Netzwerken
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Klaus Lieb, Mainz (Germany)
Co-chair(s):
Peter Falkai, München (Germany)
iCal
Overflow-Bereich Kongresseröffnung
10:15 - 11:30 Uhr
Topic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Besondere Veranstaltung
iCal
Stream: L-02 Lecture: Arno Deister
12:15 - 13:15 Uhr
Haupttopic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Lecture
Chair(s):
Bettina Wilms, Querfurt (Germany)
Co-chair(s):
Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Köln (Germany)
iCal
Stream: ST-03 Diagnostik und Therapie der Autismus-Spektrum-Störung
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Inge Kamp-Becker, Marburg (Germany)
Co-chair(s):
Kai Vogeley, Köln (Germany)
iCal
Stream: ST-06 Die Psychotherapie der Psychosen
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Stefan Klingberg, Tübingen (Germany)
Co-chair(s):
Andreas Bechdolf, Berlin (Germany)
iCal
Stream: ST-08 Somatoforme Störungen
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Winfried Rief, Marburg (Germany)
Co-chair(s):
Peter Henningsen, München (Germany)
iCal
Stream: ST-01 Depression bei körperlichen Erkrankungen: Psychotherapie und Pharmakotherapie
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Ulrich Schweiger, Lübeck (Germany)
Co-chair(s):
Christian Otte, Berlin (Germany)
iCal
Overflow-Bereich Kongresseröffnung
10:15 - 11:30 Uhr
Topic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Besondere Veranstaltung
iCal
Stream: L-03-GPSY Lecture: Michael Berner
12:15 - 13:15 Uhr
Haupttopic :
Nachwuchsprogramm
Format :
Lecture
Chair(s):
Jakov Gather, Bochum (Germany)
Co-chair(s):
Eva Schifferdecker, Münster (Germany)
iCal
Stream: ST-04 Unipolare Depression
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Max Schmauß, Augsburg (Germany)
Co-chair(s):
Mathias Berger, Freiburg im Breisgau (Germany)
iCal
Stream: L-04 Lecture: Harald Baumeister
15:30 - 16:30 Uhr
Haupttopic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Lecture
Chair(s):
Iris Hauth, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Steffi G. Riedel-Heller, Leipzig (Germany)
iCal
Stream: ST-09 Sexuelle Störungen
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Michael M. Berner, Karlsruhe (Germany)
Co-chair(s):
Peer Briken, Hamburg (Germany)
iCal
Stream: S-002 Interdisziplinäre Methodenintegration in den modernen Psychotherapien
Referat Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Thomas Fuchs, Heidelberg (Germany)
Co-chair(s):
Rainer Matthias Holm-Hadulla, Heidelberg (Germany)
iCal
Overflow-Bereich Kongresseröffnung
10:15 - 11:30 Uhr
Topic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Besondere Veranstaltung
iCal
Overflow-Bereich L-02 Lecture: Arno Deister
12:15 - 13:15 Uhr
Topic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Besondere Veranstaltung
iCal
Stream: DF-01 StäB – Sinnvoll und notwendig oder unattraktiv und verzichtbar? Sorgen, Hindernisse, Umsetzungsproblematiken
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Diskussionsforum
Chair(s):
Christian Kieser, Potsdam (Germany)
Co-chair(s):
Raoul Borbé, Ravensburg (Germany)
iCal
Stream: DF-05 Einsamkeit – über den Seelenschmerz einer individualisierten Welt
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Diskussionsforum
Chair(s):
Mazda Adli, Berlin (Germany)
iCal
Stream: S-029 Konzepte zur Reduzierung von Zwangsmaßnahmen in psychiatrischen Kliniken
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Tilman Steinert, Ravensburg (Germany)
Co-chair(s):
Lieselotte Mahler, Berlin (Germany)
iCal
Stream: S-003 Gewalt und Missbrauch im Leistungssport
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Malte Christian Claussen, Zürich (Switzerland)
Co-chair(s):
Karsten Henkel, Göppingen (Germany)
iCal
Stream: Eröffnungspressekonferenz Digitale Transformation, Public Mental Health und die Lehren aus der Pandemie
12:00 - 13:00 Uhr
Topic :
Weitere Veranstaltung
Format :
Presseveranstaltung
Chair(s):
Thomas Pollmächer, Ingolstadt (Germany), Steffi G. Riedel-Heller, Leipzig (Germany), Peter Zwanzger, Wasserburg am Inn (Germany), Klaus Lieb, Mainz (Germany)
iCal
Stream: DF-03 Psychische Belastungen von Einsatzkräften im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Diskussionsforum
Chair(s):
Sabine Köhler, Jena (Germany)
Co-chair(s):
Niels Bergemann, Trier (Germany)
iCal
Stream: PR-01 Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten – prädiktives und praktisches Wissen in der Psychiatrie
Referat Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie
15:15 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Präsidentensymposium
Chair(s):
Martin Heinze, Rüdersdorf (Germany)
Co-chair(s):
Thomas Pollmächer, Ingolstadt (Germany)
iCal
Stream: S-030-GPSY Psychopathologie und Persönlichkeitsstörungen
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Nachwuchsprogramm
Format :
Symposium
Chair(s):
Berend Malchow, Göttingen (Germany)
Co-chair(s):
Hanna Högenauer, Andernach (Germany)
iCal
S-004 Das Potential digitaler und multimodaler Datenerhebung für die Prävention psychischer Störungen
Referat Prävention psychischer Erkrankungen
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Andrea Pfennig, Dresden (Germany)
Co-chair(s):
Andreas Bechdolf, Berlin (Germany)
iCal
Overflow-Bereich L-01 Lecture: Chris Brewin
12:15 - 13:15 Uhr
Topic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Besondere Veranstaltung
iCal
Stream: DF-02 Ärztliche Psychotherapie
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Diskussionsforum
Chair(s):
Martin Driessen, Bielefeld (Germany)
Co-chair(s):
Andreas Fallgatter, Tübingen (Germany)
iCal
Stream: DF-06 Assistierter Suizid
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Diskussionsforum
Chair(s):
Thomas Pollmächer, Ingolstadt (Germany)
Co-chair(s):
Katharina Domschke, Freiburg im Breisgau (Germany)
iCal
Overflow-Bereich L-01 Lecture: Chris Brewin
12:15 - 13:15 Uhr
Topic :
Besondere Veranstaltung
Format :
Besondere Veranstaltung
iCal
Stream: ST-05 Alcohol dependence
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
State-of-the-Art-Symposium
Chair(s):
Andreas Heinz, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Falk Kiefer, Mannheim (Germany)
iCal
Stream: S-031 Roadmap Psychokardiologie 2025
Referat Psychosomatik
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Kai G. Kahl, Hannover (Germany)
Co-chair(s):
Christian Otte, Berlin (Germany)
iCal
S-008 Wirkmechanismen der Elektrokonvulsionstherapie (EKT)
Referat Hirnstimulationsverfahren Sektion Klinisch angewandte Stimulationsverfahren in der Psychiatrie
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Michael Grözinger, Aachen (Germany)
Co-chair(s):
Thomas Nickl-Jockschat, Iowa City (United States)
iCal
FV-03 Persönlichkeitsstörungen
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Freier Vortrag
Chair(s):
Angela Zapp, Mannheim (Germany)
iCal
S-032 Welche Methoden unterstützen die Diagnostik und Therapie in der Psychiatrie?
Referat Neuropsychiatrie
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Josef Priller, München (Germany)
Co-chair(s):
Ludger Tebartz van Elst, Freiburg im Breisgau (Germany)
iCal
S-005 Computational psychiatry: advancing the mechanistic understanding of psychopathology
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Philipp Sterzer, Berlin (Germany)
iCal
abgesagt: S-019 Beziehung und Beziehungsabwehr in der psychiatrischen Begegnung
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
iCal
Psychosoziale Versorgungsforschung und Public Mental Health
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Georg Schomerus, Leipzig (Germany), Steffi G. Riedel-Heller, Leipzig (Germany), Bernhard van Treeck, Hamburg (Germany)
iCal
S-010 Prävention von Gewalthandlungen in der Schnittstelle von Allgemein- und Forensischer Psychiatrie
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Elmar Habermeyer, Zürich (Switzerland)
Co-chair(s):
Peer Briken, Hamburg (Germany)
iCal
S-020 Neurobiologisch basierte Therapieansätze: Was ist neu?
in Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (SGBP)
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Martin Hatzinger, Solothurn (Switzerland)
Co-chair(s):
Sebastian Walther, Bern (Switzerland)
iCal
S-033 Kontroversen und Schnittstellen in der Psychotraumatologie
Referat Psychotraumatologie
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Julia Schellong, Dresden (Germany)
Co-chair(s):
Ulrich Frommberger, Sölden (Germany)
iCal
S-006 Diagnostik in der Verhaltenstherapie – neue Forschungsergebnisse zum Verhaltensdiagnostiksystem VDS
in Kooperation mit der Deutschen Ärztlichen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. (DÄVT)
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Georg Wiedemann, Fulda (Germany)
Co-chair(s):
Serge Sulz, München (Germany)
iCal
S-011 Verhinderung von Zwang in der stationären Pflege und im Krankenhaus bei alten Menschen mit psychischen Erkrankungen
Referat Gerontopsychiatrie & Referat Psychiatrische Pflege
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Michael Hüll, Emmendingen (Germany)
Co-chair(s):
André Nienaber, Basel (Switzerland)
iCal
S-021 Unterstützung einer rationalen und rationellen Arzneimitteltherapie
in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei psychiatrischen Erkrankungen e. V. (AGATE)
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Ekkehard Haen, Regensburg (Germany)
Co-chair(s):
Philipp Holter, Straubing (Germany)
iCal
Forensische Psychiatrie
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Jürgen L. Müller, Göttingen (Germany), Jutta Muysers, Düsseldorf (Germany), Andreas Hill, Hamburg (Germany)
iCal
WS-107 Transsexualität, Transidentität, Transgeschlechtlichkeit, Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Annette Güldenring, Heide (Germany)
Co-chair(s):
K* Stern, Hamburg (Germany)
iCal
S-012 Prävention und Behandlung sexualisierter Gewalt in Psychiatrie und Psychotherapie
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Jonas Kneer, Hannover (Germany)
Co-chair(s):
Tillmann H. C. Krüger, Hannover (Germany)
iCal
abgesagt: S-022 Sektorübergreifende und patientenzentrierte Modellvorhaben – Ergebnisse multizentrischer Evaluationsstudien (§ 64b SGB)
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
iCal
S-034 Interdisziplinäre, partizipative Entwicklung digitaler Interventionen zur Förderung der psychischen Gesundheit – Impact Games, Apps und digitale Trainings
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Nuri Wieland, Köln (Germany)
iCal
S-013 Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen in der COVID-19-Pandemie
Referat Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Michael Seidel, Bielefeld (Germany)
Co-chair(s):
Knut Hoffmann, Bochum (Germany)
iCal
S-023 Alzheimer-Krankheit – ethische Aspekte in der Früherkennung und Forschung
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Ayda Rostamzadeh, Köln (Germany)
Co-chair(s):
Frank Jessen, Köln (Germany)
iCal
S-035 Regionale Verantwortung – ein Konzept für die Zukunft der Psychiatrie in der Region
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Arno Deister, Itzehoe (Germany)
Co-chair(s):
Christian Kieser, Potsdam (Germany)
iCal
S-014 Die Chancen des Jobcoachings bei der Unterstützung beruflicher Teilhabe psychisch erkrankter Menschen in Deutschland
Referat Gesundheitsfachberufe & Referat Psychosoziale Versorgungsforschung
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Uta Gühne, Leipzig (Germany)
Co-chair(s):
Dorothea Jäckel, Berlin (Germany)
iCal
S-024 E-Mental-Health in der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie
Referat Forensische Psychiatrie
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Peter Fromberger, Göttingen (Germany)
Co-chair(s):
Jürgen L. Müller, Göttingen (Germany)
iCal
S-036 Eltern werden – Eltern sein: psychische Gesundheit und biologische Grundlagen
in Kooperation mit der Marcé Gesellschaft für Peripartale Psychische Erkrankungen e. V.
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Luc Turmes, Herten (Germany)
Co-chair(s):
Isabella Schneider, Heidelberg (Germany)
iCal
WS-104 Scham und Schuld – ein emotionsbezogener Ansatz
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Maren Lammers, Hamburg (Germany)
Co-chair(s):
Lena Herrmann, Hamburg (Germany)
iCal
S-007 Translational Gap: Wie kommen Online-Interventionen besser in die Behandlungspraxis?
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Iris Hauth, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Steffi G. Riedel-Heller, Leipzig (Germany)
iCal
S-025 Hörbehinderung und psychische Erkrankungen über die Lebensspanne
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Mona Abdel-Hamid, Göttingen (Germany)
Co-chair(s):
Bernhard Kis, Hattingen (Germany)
iCal
S-037 Gaming Disorder und Verhaltenssüchte
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Daniel Illy, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Klaus Wölfling, Mainz (Germany)
iCal
B-01-GPSY Einführung in den Kongress: Studierende treffen Psychiater
09:00 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Nachwuchsprogramm
Format :
Besondere Veranstaltung
Chair(s):
Eva Schifferdecker, Münster (Germany)
Co-chair(s):
Katja Wagemans, Düsseldorf (Germany)
iCal
S-015 Die Psychiatrie-Enquete und ihre Rolle für die deutsche Psychiatrie bis heute – Symposium in Gedenken an Professor Hanns Hippius
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Peter Falkai, München (Germany)
Co-chair(s):
Thomas Pollmächer, Ingolstadt (Germany)
iCal
S-026 Sharpening the clinical diagnosis in psychiatric disorders
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Peter Falkai, München (Germany)
Co-chair(s):
Wolfgang Gaebel, Düsseldorf (Germany)
iCal
S-038 TESTIMONY-Verbundprojekt: Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, Bewältigung und Aufarbeitung
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Heide Glaesmer, Leipzig (Germany)
Co-chair(s):
Heiner Fangerau, Düsseldorf (Germany)
iCal
abgesagt: S-027 Mental Health Surveillance am Robert Koch-Institut
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
iCal
S-039 Mobile digital health zur Untersuchung translationaler Mechanismen, Früherkennung neuer Erkrankungsphasen und Intervention
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Ulrich Ebner-Priemer, Karlsruhe (Germany)
Co-chair(s):
Emanuel Severus, Dresden (Germany)
iCal
FV-01 Gemeindepsychiatrie, Rehabilitation und Arbeit
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Freier Vortrag
Chair(s):
Raoul Borbé, Ravensburg (Germany)
iCal
FV-02 Forensische Psychiatrie und Begutachtung
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Freier Vortrag
Chair(s):
Jutta Muysers, Düsseldorf (Germany), Mirjam Faissner, Bochum (Germany)
iCal
S-028-GPSY Innovative Lehrkonzepte zum Thema seelische Gesundheit
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Nachwuchsprogramm
Format :
Symposium
Chair(s):
Carolin Kieckhäfer, Düsseldorf (Germany)
Co-chair(s):
Franziska Bäßler, Heidelberg (Germany)
iCal
S-040 Psychotraumatologie 2.0: von der digitalen Erfassung von Suizidalität und Dissoziation zur virtuellen Traumatherapie
in Kooperation mit der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie e. V. (DeGPT) & Referat Psychotraumatologie
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Symposium
Chair(s):
Birgit Kleim, Zürich (Switzerland)
Co-chair(s):
Maria Böttche, Berlin (Germany)
iCal
WS-111 ADHS im Erwachsenenalter – Klinik, Diagnostik, Therapie
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Kai G. Kahl, Hannover (Germany)
iCal
Gemeindepsychiatrie
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Raoul Borbé, Ravensburg (Germany), Ulf Künstler, Hamburg (Germany), Norbert Mayer-Amberg, Hannover (Germany)
iCal
FV-04 Psychotische Störungen
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Freier Vortrag
Chair(s):
Peter Falkai, München (Germany), Sebastian Walther, Bern (Switzerland)
iCal
WS-105 Traumasensible Behandlung von Schwangeren und Müttern in der Peripartalzeit: ein Workshop der Marcé Gesellschaft
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Susanne Simen, Nürnberg (Germany)
Co-chair(s):
Brigitte Kastner, Nürnberg (Germany)
iCal
WS-101 Alterspsychiatrie kompakt 2021
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Michael Hüll, Emmendingen (Germany)
Co-chair(s):
Detlef Wietelmann, Emmendingen (Germany)
iCal
WS-207-01 Psychopharmakologie – Update 2021
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Francesca Regen, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Oliver Peters, Berlin (Germany), Julian Hellmann-Regen, Berlin (Germany), Arnim Quante, Berlin (Germany), Verena van Ginneken, Berlin (Germany), Eike Ahlers, Berlin (Germany)
iCal
WS-109 Bindungsdynamiken bei psychisch kranken Eltern und ihren Kindern
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Alexander Trost, Lindau (Germany)
iCal
WS-210-01 EMDR in der Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Karsten Böhm, Freiburg im Breisgau (Germany)
iCal
WS-106 Elektrokonvulsionstherapie kompakt – für Einweiser und Anwender
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Michael Grözinger, Aachen (Germany)
Co-chair(s):
Thomas Nickl-Jockschat, Iowa City (United States)
iCal
PFWS-301 Wie gelingt die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team?
13:00 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Pflege und Fachtherapien
Format :
Workshop
Chair(s):
Jörg Signerski-Krieger, Göttingen (Germany)
Co-chair(s):
Franz-Peter Begher, Langenfeld (Germany)
iCal
WS-211-01 Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) – Therapeutentraining
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Thorsten Kienast, Hamburg (Germany)
iCal
WS-201-01 Mehr Flexibilität in der Psychotherapie oder ärztlichen Gesprächsführung: Welche Tools aus der ACT, CBASP, DBT lassen sich störungsübergreifend nutzen?
08:30 - 12:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Christoph Richter, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Anne Guhn, Berlin (Germany), Maria Kensche, Berlin (Germany)
iCal
WS-115 Intensivkurs Pharmakotherapie
15:30 - 19:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Gerhard Gründer, Mannheim (Germany)
iCal
WS-216-01 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie intensiv
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Irene Samman, Karlsruhe (Germany)
iCal
FV-05 Psychotherapie
17:15 - 18:45 Uhr
Haupttopic :
Wissenschaftliches Programm
Format :
Freier Vortrag
Chair(s):
Michael Linden, Berlin (Germany), Bernhard Strauß, Jena (Germany)
iCal
Genetische, molekulare und zelluläre Neurowissenschaften
13:00 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Elisabeth Binder, München (Germany), Thomas G. Schulze, München (Germany)
iCal
WS-117 Nebenwirkungsmanagement von Psychopharmakotherapien
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Michael Paulzen, Aachen (Germany)
Co-chair(s):
Georgios Schoretsanitis, New York (United States)
iCal
WS-202-01 Einführung in die forensische Begutachtung psychisch Kranker
08:30 - 12:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Hartmut Berger, Darmstadt (Germany)
iCal
Notfallpsychiatrie
13:00 - 14:00 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Peter Neu, Berlin (Germany), Carlos Schönfeldt-Lecuona, Ulm (Germany)
iCal
WS-203-01 Prolonged Exposure – Einführung, Praxis und Studien zur Traumatherapie nach Edna B. Foa
08:30 - 12:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Marc Burlon, Lüneburg (Germany)
Co-chair(s):
Nina Paulsen, Lüneburg (Germany)
iCal
WS-213-01 EinBlick ins Gehirn: Neurowissenschaften und COVID-19
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Dieter F. Braus, Wiesbaden (Germany)
iCal
Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie, Migration
13:00 - 14:30 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Meryam Schouler-Ocak, Berlin (Germany), Iris T. Graef-Calliess, Wunstorf (Germany)
iCal
WS-214-01 Präzisionsmedizin 2021: Was wir über Genetik, Grapefruit und Medikamenten-Interaktionen wissen sollten
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Daniel J. Müller, Toronto (Canada)
Co-chair(s):
Eva Janina Brandl, Berlin (Germany), Gabriel Eckermann, Berlin (Germany)
iCal
Hirnstimulationsverfahren Sektion Experimentelle Stimulationsverfahren in der Psychiatrie
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Frank Padberg, München (Germany)
iCal
WS-102 Sexsucht/Hypersexuelle Störung – Diagnostik, Ätiologie und Therapie
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Andreas Hill, Hamburg (Germany)
iCal
Psychotraumatologie
13:30 - 15:00 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Julia Schellong, Dresden (Germany), Ingo Schäfer, Hamburg (Germany)
iCal
Psychiatrie und Psychotherapie für Einsatzkräfte
08:30 - 10:00 Uhr
Haupttopic :
Weitere Veranstaltung
Format :
DGPPN-Referatstreffen
Vorsitz:
Niels Bergemann, Trier (Germany), Roger Braas, Koblenz (Germany), Peter Zimmermann, Berlin (Germany)
iCal
WS-116 Anorexie und Bulimie: praxisorientierte Vorstellung der Krankheitsbilder und therapeutischer Interventionen
15:30 - 19:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Claudia Frese, Bad Dürkheim (Germany)
iCal
WS-114 Zwischenmenschliche Baustellen im Therapiezimmer: Behandlung interpersoneller Probleme mit dem Kiesler-Kreis
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Anne Guhn, Berlin (Germany)
iCal
WS-103 Betreuung psychisch kranker Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit – Psychopharmakotherapie und peripartales Management
08:30 - 12:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Marlies Onken, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Sarah Kittel-Schneider, Würzburg (Germany)
iCal
WS-112 Digitale Angebote in der psychiatrischen Versorgung
15:30 - 19:30 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
1-Tages-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Christa Roth-Sackenheim, Andernach (Germany)
Co-chair(s):
Sabine Köhler, Jena (Germany), Sean Monks, München (Germany)
iCal
WS-206-01 Einführung in die Dialektisch Behaviorale Therapie für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung und Suchterkrankung (DBT-S)
08:30 - 12:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Sophie Reiske, Berlin (Germany)
Co-chair(s):
Julia Förster, Berlin (Germany)
iCal
WS-218-01 Stimmenhören und persistierender Wahn: kognitive Verhaltenstherapie – was tun, wenn antipsychotische Medikation ihre Grenzen findet
15:30 - 19:15 Uhr
Haupttopic :
Fort- und Weiterbildungen
Format :
2-Tage-Workshop/Fortbildung
Chair(s):
Roland Vauth, Basel (Switzerland)
iCal
P-01 Neurokognitive und neurologische Erkrankungen, organische psychische Störungen
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Posterpräsentation
Format :
Poster
Chair(s):
Andreas Fellgiebel, Mainz (Germany)
iCal
P-02 Psychotherapie
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Posterpräsentation
Format :
Poster
Chair(s):
Bastian Willenborg, Wendisch Rietz (Germany)
iCal
P-03 Affektive Erkrankungen: Bildgebung, Diagnostik und therapeutische Interventionen
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
Posterpräsentation
Format :
Poster
Chair(s):
Philipp Sterzer, Berlin (Germany)
iCal
EP-01 Komorbide somatische Erkrankungen, Patienten im Maßregelvollzug
15:30 - 17:00 Uhr
Haupttopic :
E-Poster-Präsentationen
Format :
E-Poster
Vorsitz:
Hanna Högenauer, Andernach (Germany)