128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Sa
So
Mo
Di
‹
03.05.2022
›
Drucken
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
Die Grenzen der Inneren Medizin
Angiologie
Diabetologie / Endokrinologie
Ernährungsmedizin
Gastroenterologie
Geriatrie
Hämatologie / Onkologie
Infektiologie
Intensiv-/ Notfallmedizin
Kardiologie
Nephrologie
Pneumologie
Psychosomatik
Rheumatologie-/Immunologie
Sonstige
Bildgebung/Sonographie
Epidemiologie
Hausärztliche Innere Medizin
Interdisziplinäre Sitzung
JUNGE DGIM
Palliativmedizin
Sportmedizin/Rehabilitation
Telemedizin/digitale Medien
DGIM in der NS-Zeit
Österreich
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Poster
Industrie Symposium
JUNGE DGIM
Hauptsitzung
Highlights – Was ist neu für die Praxis?
Interaktive Falldiskussion
Interdisziplinäres Klinisches Symposium
Klinische Symposien
Refresher Innere Medizin
Tutorium/Expertenforum
Young Investigator Award
Pro/Contra
BDI-Symposium
Regionalgesellschaft
Mitgliederversammlung
DGIM Fortbildungskurs
Gastroenterologie für Hausärztliche Internisten
Sonstige
Rahmenprogramm
Update-International
Forum Medizintechnik & -technologie
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Dienstag – 03.05.2022
13:00
iCal
Grenzen nach der Infektion: Long-COVID
Vorsitz
T. Welte (Hannover, DE)
M. Witzenrath (Berlin, DE)
Raum:
Saal 7 (7)
Thema:
Pneumologie
Präsentationsart:
Interdisziplinäres Klinisches Symposium
Dauer:
75 Minuten
13:00 Uhr
COVID-19 der Lunge: welche bleibenden Schäden sehen wir?
T. Bahmer (Kiel, DE)
13:25 Uhr
COVID-19: Herz und Gefäße
V. Puntmann (Frankfurt am Main, DE)
13:50 Uhr
COVID-19 und Fatigue
R. Koczulla (Schönau am Königssee , DE)