18. Deutscher Hebammenkongress
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mo
Di
Mi
‹
05.05.2025
›
Handlungsfelder & Farblegende :
»
alle Handlungsfelder anzeigen
Hebammen in der Gesellschaft
Hebammenarbeit in der Praxis
Interprofessionalität in der Hebammenarbeit
Möglichkeiten und Chancen in der Hebammenarbeit
Ansicht aktualisieren
›
Handlungsfelder
Es werden alle Handlungsfelder angezeigt.
Präsentationsformen
›
alle Präsentationsformen anzeigen
Seminar - 120-minütig (maximal zwei präsentierende Personen)
Industriesymposium
Rahmenprogramm
Themeninsel
Seminar - 90-minütig (maximal zwei präsentierende Personen)
Fachforum
Podiumsdiskussion
Vortrag
Poster
Seminar - 60-minütig (eine präsentierende Person)
Vortrag auf einem Fachforum
Symposien
Freier Vortrag
Seminar
Online Angebot
Fachforum – mit Simultanübersetzung
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsformen
Alle Formen werden angezeigt.
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
Plenarsaal
Congress Saal
Grüner Saal
Neo/ Weißer Saal
Themeninsel 1 - in Präsenz
Themeninsel 2 - in Präsenz
Themeninsel 3 - in Präsenz
Postersession
Digitaler Raum
iCal
Eröffnungsveranstaltung
09:30 - 11:00 Uhr
Handlungsfeld :
Form :
Rahmenprogramm
Moderator*innen:
U. Geppert-Orthofer (Berlin, DE)
iCal
Hebammen im Nationalsozialismus
11:30 - 13:00 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammen in der Gesellschaft
Form :
Fachforum
Moderator*innen:
K. Herold (Rostock, DE), S. Hahn-Schaffarczyk (Hoyerswerda, DE)
iCal
Herausforderungen in der Schwangerschaft
13:30 - 14:30 Uhr
Handlungsfeld :
Interprofessionalität in der Hebammenarbeit
Form :
Fachforum
Moderator*innen:
V. Stehmeier-Denker (Berlin, DE), A. Büscher (Nordkirchen, DE)
iCal
Der bewegte Beckenboden
15:00 - 16:00 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Seminar
Moderator*innen:
S. Nausner (Saarbrücken, DE)
iCal
Aktuelles rund um die Geburt
16:30 - 18:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Fachforum
Moderator*innen:
H. Schauland (Oldenburg, DE), S. Hahn-Schaffarczyk (Hoyerswerda, DE)
iCal
Notfälle in der Schwangerenvorsorge
11:30 - 13:00 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Seminar
Moderator*innen:
D. Eisenhardt (Berlin, DE)
iCal
Dokumentation und Haftungsrecht
13:30 - 14:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Seminar
Moderator*innen:
S. Hahn-Schaffarczyk (Hoyerswerda, DE)
iCal
Frühe Hilfen - Arbeit im Netzwerk
15:00 - 16:30 Uhr
Handlungsfeld :
Interprofessionalität in der Hebammenarbeit
Form :
Fachforum
Moderator*innen:
K. Schumacher (Lübeck, DE), J. Backes (Köln, DE)
iCal
Keine Zukunft ohne Hebammen
16:45 - 17:15 Uhr
Handlungsfeld :
Möglichkeiten und Chancen in der Hebammenarbeit
Form :
Fachforum
Moderator*innen:
U. Jahn-Zöhrens (Berlin, DE)
iCal
Preisverleihung - Deutscher Hebammenpreis
18:15 - 19:15 Uhr
Handlungsfeld :
Form :
Rahmenprogramm
Moderator*innen:
A. Köbke (Hamburg, DE)
iCal
Klimasensible Beratung durch Hebammen
11:30 - 12:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammen in der Gesellschaft
Form :
Seminar
Moderator*innen:
J. Hartwig (Rostock, DE)
iCal
Bedarfe und Bedürfnisse von Regenbogenfamilien in der Praxis queersensibler Hebammenarbeit
13:00 - 14:00 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammen in der Gesellschaft
Form :
Seminar
Moderator*innen:
A. Okantah (Ottweiler, DE)
iCal
Kompetenzentwicklung im Hebammenstudium Schwangere, Gebärende, Wöchnerin als Expertin – ein Projektmodell im Rahmen der Praxisanleitung
14:30 - 15:30 Uhr
Handlungsfeld :
Möglichkeiten und Chancen in der Hebammenarbeit
Form :
Seminar
Moderator*innen:
A. Kluge (Leipzig, DE)
iCal
"Wenn die Freude Trauer trägt" - Trauerbegleitung durch die Hebamme
16:00 - 18:00 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Seminar
Moderator*innen:
S. Huhndorf (Hannover, DE)
iCal
Gewaltsames Stillen - Stille Gewalt
11:30 - 12:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammen in der Gesellschaft
Form :
Seminar
Moderator*innen:
S. Nausner (Saarbrücken, DE)
iCal
Eine Studie macht noch keine Evidenz - wie erkenne ich seriöse Daten für meine praktische Hebammentätigkeit
13:00 - 14:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Seminar
Moderator*innen:
E. von Berchem (Koblenz, DE)
iCal
Die Zukunft ist bunt und vielfältig – wie sich unser Berufsbild erweitert
15:00 - 16:00 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Fachforum
Moderator*innen:
A. Köbke (Hamburg, DE), K. Lenzen (Berlin, DE)
iCal
Rassismus und seine Auswirkungen auf das Geburtserleben von Schwarzen Gebärenden
16:30 - 17:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammen in der Gesellschaft
Form :
Seminar
Moderator*innen:
A. Okantah (Ottweiler, DE)
iCal
„Sex (um die) Ecke“ – Lustvoller Austausch auf dem Hebammenkongress
14:00 - 16:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammen in der Gesellschaft
Form :
Themeninsel
Referent*innen:
G. Gilges (Halle, DE), A. Prokoph (DE)
iCal
Hebammenarbeit im ländlichen Raum
14:00 - 16:30 Uhr
Handlungsfeld :
Interprofessionalität in der Hebammenarbeit
Form :
Themeninsel
Referent*innen:
N. Rinkleff (Ebsdorfergrund, DE)
iCal
Aktueller Stand zum Hebammenhilfevertrag
14:00 - 16:30 Uhr
Handlungsfeld :
Hebammenarbeit in der Praxis
Form :
Themeninsel
Referent*innen:
U. Jahn-Zöhrens (Berlin, DE), M. Krauspenhaar (Wiesbaden, DE)
iCal
Posterpräsentationen I
13:30 - 15:00 Uhr
Handlungsfeld :
Form :
Poster
Moderator*innen:
G. Vogt (Nottuln, DE)
iCal
Was gibt’s Neues? Berufspolitisches Potpourri mit Tarifpolitik, HKS und allem rund um die klinische Geburtshilfe
13:30 - 14:30 Uhr
Handlungsfeld :
Form :
Online Angebot
iCal
Austausch und Fragen zur berufspolitischen Großwetterlage
17:00 - 18:00 Uhr
Handlungsfeld :
Form :
Online Angebot