Sie werden auf dem Bildschirm im Saal die Referentenansicht von Power-Point vorfinden. Diese zeigt die aktuell dargestellte Folie, die folgende Folie bzw. die nächste Animation Ihrer Präsentation als kleines Vorschaubild sowie eventuelle Notizen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Pult keinen direkten Einfluss auf die Schriftgröße der Notizen haben, lange Texte könnten nicht komplett zu sehen sein.
Das Standard Set-Up sieht am Pult weder Tastatur noch Maus vor. Für die Steuerung Ihres Vortrages und das Starten von Videos befindet sich ein Presenter am Pult.
Sie haben in der Medienannahme die Gelegenheit, sich mit dem Presenter vertraut zu machen.
Einlesen aus Datenträgern von folgenden Medien: |
USB-Speichermedien (USB-Sticks und -Festplatten), welche Windows 10 kompatibel sind (FAT / NTFS Formatiert, nicht Mac OS Formatiert) |
Ausschließlich zugelassenes Programm: |
Microsoft Power Point (bis Office 2019) |
Optimales Seitenverhältnis: |
16:9 |
Zugelassene Videoformate: |
Standards (z. B. *.mp4, *.avi, *.mov, *.wmv, *.mpg), die mit dem Windows Media Player in der Standardinstallation von Windows 10 abspielbar sind. |
Einbinden von Schriftarten und Videos bei älteren PowerPoint Version:
Das Einbetten von Schriftarten und Videos ist seit Powerpoint Version 2007 möglich und empfohlen. Nutzen Sie noch eine vorherige Powerpoint Version, gehen Sie wie folgt vor:
Auskunft zu speziellen technischen Fragen erteilt:
Savvas Zararis
m:con – mannheim:congress GmbH
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
E-Mail: savvas.zararis@mcon-mannheim.de
Da das Programm in verschiedenen Locations stattfindet, bitten wir darum, die Dateien möglichst vorab per E-Mail unter dem Stichwort „GNPI 2025“ mit Angabe des Datums und des Vortragstitels an va@mcon-mannheim.de zu senden.
Bitte bringen Sie sicherheitshalber Ihre Präsentation auch auf einem Stick mit vor Ort.
Bitte finden Sie sich auch bei einer Vorab-Abgabe in der Medienannahme ein, um die eingereichte Präsentation noch einmal auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen. m:con übernimmt keine Garantie für die vollständige und korrekte Übertragung der eingereichten Präsentation.
Per E-Mail (ab 01.05.2025)
Dateien, deren Größe unter 20 MB liegt, können ab dem 01.05.2025 per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse der m:con eingesendet werden: va@mcon-mannheim.de
Bei Dateien ab 20 MB nutzen Sie bitte einen Clouddienst (z.B. Onedrive oder Wetransfer) und senden den Link zum Download an va@mcon-mannheim.de
Bitte vermerken Sie den Veranstaltungstitel im Betreff, da m:con oft zeitgleich verschiedene Veranstaltungen durchführt. Die E-Mails müssen in jedem Fall eindeutig dem jeweiligen Vortrag zuzuordnen sein. Bitte geben Sie daher in der E-Mail das Datum, Uhrzeit, Raum und Sitzungstitel der Sitzung an.
In der Medienannahme vor Ort
Vor Ort können Sie Ihre Präsentation in der Medienannahme über einen USB-Stick abgeben. Bitte geben Sie die Präsentation spätestens zwei Stunden vor Sitzungsbeginn oder am Vorabend dort ab, damit die Präsentation entsprechend überprüft und ggf. konvertiert werden kann.
Sollten Sie keinen USB-Stick nutzen dürfen, schicken Sie bitte vorab die Präsentation an va@mcon-mannheim.de
Öffnungszeiten Medienannahme:
Do, 07:30-19:00
Fr, 07:00-19:30
Sa, 07:00-14:30